Stars und Sternchen aus der Vergangenheit, an die sich ganz bestimmt noch erinnern werden!

Grace Jones – 1948

Die US-Amerikanerin mit jamaikanischen Wurzeln Grace Jones startete ihre Karriere als Modell und schaffte es innerhalb kürzester zu einem der gefragtesten Models ihrer Generation zu werden. So war Grace auf zahlreichen Magazin-Covern, in Print-Anzeigen, und nicht zuletzt auch auf den Laufstegen dieser zusehen. Über das Modellen kam sie dann schließlich auch zum Film und übernahm Rollen in Blockbuster-Filmen wie “Conan der Barbar“, “Wolf Girl“ und “James Bond: A View to a Kill“.

Beim Modellen und Schauspielerin blieb es aber nicht. Grace Jones wollte mehr und heute fokussierte sie sich vor allem auf ihre musikalische Karriere, die nicht weniger erfolgreich ist.. Grace überzeugt einfach egal in welchem Bereich mit ihrem unverwechselbaren Look und Stil, den sie auch heute noch bei ihren Auftritten auf der Bühne zeigt.

Thea Gottschalk – 1946

Thea Gottschalk, die meisten dürften es bereits erraten haben, ist die Frau der berühmten Moderatoren Legende Thomas Gottschalk, der durch Shows wie “Wetten, dass…?” zu einem der erfolgreichsten Moderatoren Deutschlands wurde. Thea Gottschalk wurde unterdessen berühmt, weil sie die Frau an der Seite des berühmtesten deutschen Entertainers war.

Durch den Erfolg ihres Mannes konnte sie Thea aber auch einige Rollen als Laienschauspielerin sichern und trotz ihrer gewöhnlichen Medienscheue zu einer wichtigen Person für die deutsche Boulevardpresse werden. Nach der Scheidung des Gottschalk Paares wurde es dann deutlich ruhiger um Thea.

TERESA ORLOWSKI – 1953

Teresa Orlowski ist einer der Stars im deutschen Erotikfilmhimmel, doch nicht nur als Darstellerin, sondern auch als Produzentin für schmutzige Filme und Magazine. Ihre Karriere als Darstellerin war alles andere als geplant, denn ursprünglich ist Teresa aus Polen und kam erst 1979 nach Deutschland, so wie sie zunächst als Bedienung in einem Tanzlokal in Bochum arbeitete. Hier lernte sie auch ihren Mann Hans Moser kennen, der vielen wohl besser unter dem Namen Sascha Alexander, seinem Namen als Regisseur bekannt ist.

2007 wurde ein Haftbefehl gegen sie erlassen, da sie wegen offener Rechnungen versäumt hatte, vor Gericht zu erscheinen. Diese konnten jedoch beglichen werden. Was sie heute macht, ist nicht bekannt.

Christiane Hörbiger – 1938

Christiane Hörbiger ist eine österreichische Schauspielerin, die man in Deutschland am ehesten als die Gräfin von Guldenburg in der Fernsehserie “Das Erbe der Guldenburgs” kennt. Ihre Schauspielkarriere begann aber schon viele Jahre zuvor in Österreich. Denn bereits als junges 17-jähriges Mädchen debütierte sie in den Kultklassiker„Der Major und die Stiere“.

Hörbiger konnte Kollegen, Regisseure und Filmfans gleichermaßen von sich überzeugen und erhielt prompt weitere Film- und Serienrollen. In ihrer späteren Karriere machte Christiane dann zunächst einen Abstecher in die Welt des Theaters um sich ab Anfang der 80er wieder vermehrt auf Filmrollen zu konzentrieren. Heute steht Christiane nur noch selten vor der Kamera und genießt ihren wohlverdienten Ruhestand.

Herbert Grönemeyer — 1956

Herbert Grönemeyer ist ganz ohne Zweifel einer der bekanntesten und kommerziell erfolgreichsten Musiker Deutschlands. Seit dem jahr 1984 platzierte sich jedes einzelne seiner Studioalben auf Platz eins der deutschen Albumcharts und insbesondere sein Album Mensch gehört zu den meistverkauften Studioalben Deutschlands mit  3,6 Millionen verkauften Exemplaren.

Dabei startete Herberts Karriere gar nicht als Sänger sondern als Schauspieler. Seine erste Rolle, durch die er größere Bekanntheit erhielt war in dem Filmklassiker “Das Boot”. Über den Film kam Grönemeyer schließlich zur Musik und heute wie damals ist der Sänger erfolgreicher denn je. Trotz seiner langen Karriere steht der Göteborger nämlich immer noch regelmäßig auf den Bühnen und begeistert seine Fans wie an Tag eins.